Für die Wohlfühlatmosphäre in unserer Ordination ist unser eingespieltes, kompetentes und bewährtes Team verantworlich.
Der Chef der Ordination, ein „alter Hase“ mit langjähriger Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Humor, legte von allem Anfang an darauf Wert, den Vertrauen suchenden Patienten die Schmerzen zu
nehmen und ihnen zu einem neuen Lächeln zu verhelfen. Sein Bestreben zielt auch heute noch darauf hin, den Patienten nicht nur medizinisch perfekt zu versorgen, sondern auch Zeit darauf zu verwenden,
auf den Patienten individuell einzugehen, in ausführlichen Gesprächen gemeinsam mit diesem die bestmöglichen Lösungen zu suchen und ein optimales Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung bei
technischen Arbeiten zu finden. Mit Humor schafft er eine Wohlfühlstimmung, in der sich auch ängstliche Patienten entspannen können. Auch nach fast 30 Jahren Berufserfahrung trägt eine regelmäßige
Fortbildung dazu bei, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Zusätzliche Diplome in Implantologie, festsitzender Kieferorthopädie, Akupunktur, Hypnose und zuletzt Lachgassedierung
erweitern das Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten.
Nach Abschluss der Matura am Piaristengymnasium hat sie – ganz ohne väterlichen Einfluss! – beschlossen, das Zahnmedizinstudium an der Medizinischen Universität Wien zu absolvieren. Mit dem akademischen Titel „Dr. med. dent.“ in der Tasche, unterstützt die Jungmedizinerin nun als Vertreterin, Wahlärztin (und zukünftige Nachfolgerin!) tatkräftig ihren Vater und sorgt für frischen Wind im Ordinationsbetrieb. Die optimale Mischung aus jugendlichem Esprit und Erfahrung und das gute Verhältnis zwischen „Altmeister“ und „Jungchefin“ sorgen für eine harmonische Atmosphäre. Zusatzdiplome und weiterführende Ausbildungen belegen das weitgefächerte Interesse der Zahnärztin. Abgeschlossen wurden bisher das Diplom für Ernährungsmedizin und die Ausbildung für Hypnose und Kommunikation in der Zahnmedizin. Derzeit konzentriert sich das eifrige Engagement auf den Bereich der Kieferorthopädie und der Implantologie. Ein Aufgabenfeld, das die junge Medizinerin mit Elan in Angriff nimmt, ist auch die Mitarbeit im Zahnärztlichen Interessensverband.
„Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau!“, heißt es so treffend. Aber auf den Platz in der 2. Reihe wollte und will sie sich nicht beschränken, was zur Folge hat, dass ihr Aufgabenspektrum sehr weit gestreut ist. Als Diplom-Dolmetscherin und Übersetzerin für Italienisch und Spanisch macht die gute Seele neben ihrem Hauptberuf im sprachlichen Bereich die Buchhaltung und organisiert das Mahnwesen, sie widmet sich aber auch allen anfallenden Aufgaben, vor denen sich der Chef gerne drückt. Ihr Werken „hinter den Kulissen“ und die tatkräftige Unterstützung in vieler Hinsicht tragen wesentlich zum Ordinationserfolg bei.
|
|
|