Die Parodontitis (im Volksmund auch als “Parodontose” bekannt) ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats, hervorgerufen durch bestimmte Bakterien. Sie entsteht primär durch eine insuffiziente Mundhygiene, aber auch Rauchen, Diabetes, Stress oder genetische Prädispositionen können zur Entstehung führen. Typische Symptome sind: ein Zurückziehen des Zahnfleisches, die Zahnhälse werden länger, es entstehen Zahnfleischtaschen, es kommt zu Blutungen beim Zähneputzen, eventuell auch zu Eiterungen und schlechtem Geschmack im Mund und durch den einhergehenden Knochenverlust werden die Zähne locker und gehen letztendlich verloren.
Haben Sie eine Parodontitis? Sie sind nicht alleine, ca. 60% der erwachsenen Bevölkerung leidet an einer Parodotitis, wobei das Spektrum von leichteren Formen bis hin zu starken chronischen Formen reicht.
Eine Zahnfleischtaschen-Reinigung (Debridement) mit speziellen Geräten kann die Entzündung stoppen und den Zahnfleisch- und Knochenschwund stark verzögern und bei perfekter häuslicher Mundhygiene sogar aufhalten.
Zögern Sie nicht und informieren Sie sich näher, schließlich geht es darum, die eigene Bezahnung so lange wie möglich gesund zu erhalten!
|
|
|