Implantate

 

Früher oder später trifft es fast jeden von uns – die ersten Zähne müssen gezogen werden. Die Ursachen dafür sind meist Karies oder Parodontitis, manchmal aber auch Unfälle. Die Folgen sind unschöne und störende Zahnlücken bzw. ein völliger Zahnverlust.

Zahnimplantate ermöglichen bei vielen dieser Fälle eine Lösung durch einen festsitzenden Zahnersatz bzw. einen besseren Halt einer bestehenden oder notwendig gewordenen Prothese.

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan, die anstelle der ehemaligen Zähne in den Knochen eingesetzt (implantiert) werden.

Derzeit werden in unserer Ordination je nach Ausgangssituation drei verschiedene Implantatsysteme verwendet, da die meisten Implantatsystem zwar alle erforderlichen Einsatzgebiete medizinisch abdecken, sich aber oft hinsichtlich ihrer Kosten erheblich unterscheiden. Die dadurch entstehenden Preiseinsparungen sind wir bemüht, an Sie weiterzugeben. Selbstverständlich entsprechen alle Lösungen den aktuellen medizinischen Anforderungen, sind also “State of the Art”.

Heute unterscheiden wir ganz allgemein zwischen Implantationen mit Möglichkeit zur Sofortbelastung und Implantationen, bei denen das Implantat unbelastet über einen längeren Zeitraum einheilt!

Die Vor- und Nachteile des jeweiligen Systems sind demnach unterschiedlich:
Bei der Sofortbelastung muss eine definierte große Primärstabilität des gesetzten Implantats vorhanden sein, die Knochenbeschaffenheit muss gewissen Kriterien entsprechen, es dürfen keine Beherdungen oder Knochenentzündungen vorliegen, einwurzelige Zähne müssen nahezu immer interimsverblockt werden und vieles mehr.

Die Vorteile liegen aber jedenfalls auf der Hand: Sie bekommen sofort ihren endgültigen Zahn (Zähne) eingesetzt, kein unangenehmer Zeitraum für das (gedeckte) Einheilen, kein weiterer kleiner Sekundäreingriff nötig, Minimalbelastung durch mikroinvasive Operationstechnik (Mimi) und viele mehr.

Lassen Sie sich beraten, was in Ihrem Fall die geeignetste Lösung wäre, vertrauen sie 20 Jahren Implantationserfahrung!

Voraus geht einer Implantation immer eine gründliche Planung, unterstützt durch digitale Röntgendiagnostik. Ob das Knochenangebot ausreicht, welches Implantatsystem das geeignete ist, ob chirurgische Vorarbeiten wie Kieferkammaufbauten, Sinuslifte oder Mischformen notwendig sind, sagen wir Ihnen nach eingehender Untersuchung!

 

Die wichtigsten Einsatzgebiete von Implantaten:

 

Der Ersatz von Einzelzähnen
Wenn die eigenen Nachbarzähne noch komplett intakt sind, so ist das Einzelzahnimplantat sicherlich die erste Wahl!

 

Die Freiendlücke
Wenn für eine Brücke nicht ausreichend Pfeilerzähne vorhanden sind, so werden bei Wunsch nach ausschließlich fixer Versorgung ein oder mehrere Implantate gesetzt, um darauf eine fixe Brücke anfertigen zu können.

 

Die Fixierung von Zahnteil- oder Vollprothesen

Wenn die “Dritten” aufgrund ungünstiger Kieferverhältnisse keinen ausreichenden Halt finden, so werden 2, 4 oder 6 Implantate gesetzt, um der Prothese wieder eine feste (im Oberkiefer oftmals gaumenfreie) Verankerung zu geben.

 

 
 

 

Druckversion | Sitemap
© Dr. Schager

Anrufen

E-Mail

Anfahrt